#avpampa

Es sind in den letzten Tagen mehrere Vorwürfe an mich gerichtet worden die meine Arbeit für die Piraten betreffen. Hier meine Stellungnahme:

1. Antrag auf LPT der nicht richtig gestellt war: Der Antrag war zu spät gestellt und damit nicht zu behandeln. Der Grund war, daß die Abgabeformalitäten für diesen LPT geändert wurden. Dies hatte ich zu spät mitbekommen. Nach kurzer Diskussion habe ich das eingesehen und der Antrag wurde folgerichtig nicht behandelt. Damals waren die Regeln noch nicht so streng wie heute und man konnte seinen Eintrag einfach in die Liste setzen. Der Versammlungsleiter hat ihn dann wieder runtergeworfen – schade für den Antrag aber kein Beinbruch.

2. Abgebrochener LPT 2009.3: Der LPT wurde abgebrochen, weil der Wahlleiter sich ein Verfahren ausgedacht hatte wobei die Stimmkarten gegen die Wahlscheine ausgetauscht wurden und hinterher wieder zurück gegeben werden sollten. Dies hat nicht funktioniert. Es gab Stimmkarten die den falschen Personen gegeben wurden und die nicht mehr aufgefunden werden konnten. Jetzt kann man trollig nach dem schuldigen suchen und sagen, daß ich als Vorsitzender schuld war, weil ich eh in der Position an allem schuld bin. Ich hatte mich aus dem Wahlprocedere rausgehalten, weil ich Kandidat war. Man könnte auch dem Vorstandsmitglied die Schuld geben der dafür zuständig war. Oder dem Wahlleiter weil dieser sich das Verfahren ausgedacht hatte.

Man könnte aber auch wie wir es damals gemacht haben, es bedauern und sich darüber ärgern, daraus lernen und es in Zukunft besser machen. Das Verfahren wurde auch nie mehr angewendet.

3. Infosocke ist offenbar böse auf mich, weil ich einmal eine Materialbestellung in das Portal eingestellt hatte die weit überhöht war. Dies wertet er als Trollversuch von mir.

Der Punkt ist und war, dass nach der aktuellen FO ein KV kaum herausfinden kann wie viel Geld er vom LV zu bekommen hat. Wir wollten damals mehrere Sachen für Infostände anschaffen und wollten dafür wissen wie viel wir dafür verplanen konnten. Dazu haben wir bei der Schatzmeisterei NRW nachgefragt wie viel Geld wir zu bekommen haben. Nachdem mehrere Versuche fehlschlugen haben wir es dann eben über die Bestellung versucht. Wir hatten in Bonn alle zusammen beschlossen so viel zu Bestellen wie nur möglich um ausreichend ausgestattet zu sein für das Folgende. Ich habe dies dann umgesetzt und die Bestellung eingetragen mit der Bemerkung bitte so viel uns zuzuteilen wie uns nach dem Geld was uns zusteht eben möglich ist. Dann hätten wir gewusst wie viel wir zu bekommen hatten und auch gleich das Material. Wir sahen das als Notwehr, da uns die Auskünfte nicht gegeben wurden. Leider war auch dieser Versuch die Finanzen klar zu stellen nicht erfolgreich.

Man kann das alles natürlich verurteilen, aber nur wenn man Texte böswillig interpretiert und nicht miteinander spricht. Dies ist hier geschehen. Alle reden vom innerparteilichen Umgang miteinander. Dieser sollte fair und freundlich sein. Leider gibt es immer noch einzelne die dies offenbar nicht wollen. Die Kritik enthält auch nicht einmal etwas Substantielles oder Thematisches.Ich höre nur: Formalia, Formalia, Formalia. Dies ist die Kritik? Wirklich?

Wenn hier noch etwas unklar geblieben ist – bitte sprecht mich an und schimpft nicht öffentlich über Vorgänge die euch irgendwie nicht verständlich sind.

Wenn wir von unseren Mitmenschen nicht immer das schlimmste annehmen wird das Miteinander freundlicher und die Zahl der Missverständnisse nimmt drastisch ab.

 


Comments are closed.